Auf unserem Bio-Mitmachbauernhof geht es nicht nur darum, den grundlegenden Zusammenhang zwischen unser täglichen Nahrung und den landwirtschaftlichen Tätigkeiten mit eigenen Händen zu „begreifen“, sondern auch um die Förderung allgemeiner Lebenskompetenzen.

Beispiel Milchviehhaltung:
Beim Melken oder Füttern der Kühe können nicht nur körperliche Geschicklichkeit und Fachwissen erworben werden, sondern bei diesen, im Team zu erledigenden, Aufgaben sind auch soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit und gegenseitige Abstimmung gefragt. Die altersgerechte Übernahme von Verantwortung für und Empathie mit dem Tier sind ebenso notwendig wie der wirtschaftliche Umgang mit der Ressource Futter oder der wertschätzende Umgang mit der ermolkenen Milch, die eigenhändig zum – später gemeinsam verzehrten – Joghurt oder Frischkäse verarbeitet wird.

Ökologische Hofherberge gemeinnützige GmbH | Jahnstr. 4 | 37242 Bad Sooden-Allendorf, OT Oberrieden | Tel. 0152-21593901 | hof@hutzelberg.de